![]() |
||||
|
Pferde Kein anderes Nutztier als die Pferde sind auf der einen Seite so wichtig für die Menschen gewesen und auf der anderen Seite heute so "überflüssig": Früher als Zug, Last- und Arbeitstier im täglichen Einsatz und heute nur noch im Hobbybereich zu finden. Die Motorisierung ab Anfang des 20.Jahrhunderts setzte dem Pferd als Arbeitstier langsam aber sicher ein Ende. Seid der Umstellung der Landwirtschaft vom Pferd auf Trecker wurde die ehemals schweren Warmblüter in eine leichten Reittyp zu Sportzwecken umgezüchtet. Den Kaltblütern blieb nur das Vergessen und das Überleben bei einzelnen Liebhabern. Das den Pferde mit der Wegrationalisierung Unrecht getan wurde, sieh man daran, dass man wieder vereinzelt Pferde bei der Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft antrifft, speziell da, wo es darauf ankommt, dass keine Bodenschäden durch schwere Maschinen entstehen. Anzumerken sei noch, dass die Definition "Pferderasse" sehr schwer festzumachen ist, da es bei den Pferden im allgemeinen üblich war und ist, dass man Hengste aus anderen Rassen einkreuzt. Daher ist es zu verstehen, dass es z.B. die Senner Pferde noch gibt: Deren Bestand war auf nur noch vier Pferde geschrumpft und könnte somit als Rasse ohne Einkreuzung zur Blutauffrischung nicht überleben. Bei Fragen zur Zucht oder Haltung dieser Rassen wenden Sie sich bitte an einen unserer Ansprechpartner. Gefährdete Pferderassen:
Gefährdete Pferderassen (andere Ursprungsländer):
|