Die Ronquières Pute -Rasse beschreibung |
![]() |
|||||||||||||||||||
Das Rasseportrait Die Ronquières Pute
Die
Ronquières Pute ist eine sehr alte Rasse, von denen die ersten Beweise zurückgehen
in das sechzehnte Jahrhundert, nur wenige Jahrzehnte nachdem die Pute
in Amerika von den Spaniern entdeckt wurde. Diese Rasse bekam ihren
Namen durch eine Ortschaft in der Nähe von Ronquières Brüssel, wo diese
Rasse seit dem achtzehnten Jahrhundert
in großem Maßstab gezüchtet wurde.
Zu diesem Zeitpunkt wurde diese Rasse bereits in allen Teilen
Belgiens gehalten. Die beiden Weltkriege haben jedoch diese Pute fast
ausgerottet. Nur die Hermelin Sorte konnte überleben, in Deutschland unter
dem Namen "Cröllwitzer". Erst zu Beginn der neunziger Jahre,
wurde durch
Zufall ein sehr kleiner Bestand von Zuchttieren anderer Ronquières Sorten
in der Region Campine in Belgien gefunden. Inzwischen konnten alle
ursprünglichen Schläge wieder ohne Einkreuzung und Kreuzungen mit
anderen Rassen
gezüchtet
werden. Die
Ronquières ist nicht eine leichte Pute jedoch ist ihr Fleisch ist von
sehr hoher
Qualität. Die Ronquières übertrifft alle anderen Putenrassen durch
ihre Vitalität und Fruchtbarkeit.
Die Hennen legen sehr gut, sind gute
Brüterinnen und ausgezeichnete Mütter. Die Küken wachsen meistens, ohne
irgendwelche Probleme auf.
Aussehen: Die Ronquières ist eine sehr leichte Pute (Portionspute), die Hähne wiegen 9 bis 10 Kilo und die Hennen 4 bis 5 Kilo. Der Schnabel ist gelblich mit einem bläulichen Ansatz. Die Beine und Zehen sind immer hellgrau. Das Gefieder zeigt immer eine Reihe von Rasse-spezifischen Merkmalen in jeder Sorte (mit Ausnahme der weißen). Die Primärfarben sind immer dunkler als die Sekundären und zeigen ein typisches "stippling". Alle anderen Federn neigen zu einer "Bleistift Markierung" (wie die dunklen Brahma) und einem sehr feinen weißen Rand folgt der breite schwarze Rand an jeder Feder Die
Ronquières gibt es in verschiedenen Farbschlägen: Hermelin Gelbschulter Beigefarbig Weiß Rebhuhnfarbig
Einige dieser alten Sorten sind in verschiedenen Ländern unter einem anderen Namen bekannt. In Deutschland haben wir die Cröllwitzer (Hermelin) und Krefelder (Rebhuhn), in Frankreich die Tricoloré du Colorado (Gelb-Schulter) und in den USA die Royal Palm (Hermelin) und Sweetgrass (Gelb-Schulter). Alle Ronquières Sorten sind sehr alt und auf sehr alten Fotos und Gemälden zu sehen. Das älteste Gemälde mit einer Ronquières Pute ist in Antwerpen zu sehen stammt von 1566! Rassebeschreibung: Herwig zum Berge Fotos: Herwig zum Berge Einen Stempel dieser Tierrasse können Sie hier erhalten> Klick
| ||||||||||||||||||||
|